Alpinkurs
Inhalt:
Erstes Erlernen alpines Risikomanagments und Führen von Gästen abseits der Piste. Rettungstechniken werden durchgearbeitet und Führungstrategien angewandt. Dieser Kurs dauert 7 Tage. Mit erfolgreichem Abschluß darf in lifterschlossenem Gebiet ohne Aufstieg im Rahmen des Skischulbetriebs abseits der Piste geführt werden.
Voraussetzung:
– LS1 oder SB LandeslehrerIn
– Anmeldeschluß jeweils sieben Tage vor Kursbeginn
Prüfungen:
– Tourenführung
– LVS Suche mit Zeitlimit und qualitativer Bewertung
– Schneekunde
– Orientierung
– schriftliche Überprüfung der Inhalte
Ausrüstung:
– Lawinenrucksack (eventuell Airbagrucksack) bis 30 l
– Schaufel (Metall)
– Wurfsonde
– LVS (digitales Drei-Antennen Gerät mit voll geladenen Batterien)
– Freeride Ski / Freeride Snowboard
– Skistöcke (Snowboarder Teleskopstöcke)
– funktionelle Skibekleidung
– AV oder ÖTK Karte des Gebietes 1:25.000
– Schreibzeug (inkl. Bleistift)
– Erste Hilfe Paket
– Biwaksack
– 5m Reepschnur
– Schneeuntersuchungsset (Schneeraster, Thermometer, Lupe)*
– Schneesäge*
*wenn vorhanden
Wir bitten die KandidatInnen, sich selbstständig um Versicherungsschutz zu kümmern.